LatAm@HSG |
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass LatAm@HSG nun eine alternative Möglichkeit hat, seine Mitglieder zu vernetzen durch eine LinkedIn-Gruppe. Das Hauptziel dieses Netzwerks ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Erfahrungen und Wissen geteilt, Ideen ausgetauscht und potenzielle Kontakte geknüpft werden können. LatAm@HSG ist Teil der großen HSG-Gemeinschaft, die mit Lateinamerika verbunden ist. Mit dieser Plattform soll der lateinamerikanische Geist an der HSG verstärkt werden. Über die LinkedIn-Gruppe können die Mitglieder Veranstaltungen, Seminare oder Symposien zu verschiedenen sozialen, kulturellen, akademischen und praktischen Themen organisieren, Informationen austauschen, aktuelle Inhalte von gemeinsamem Interesse anbieten (z.B. Stipendien, Praktika oder freie Stellen für Studierende), das Netzwerk um regionale, generationelle oder disziplinäre Gruppierungen erweitern und fördern. Bitte treten Sie der LinkedIn-Gruppe LatAm@HSG bei und halten Sie sich über kommende Veranstaltungen auf dem Laufenden! |
HSG Alumni Club Andean Region |
Die HSG Alumni-Gemeinschaft hat endlich einen Club für die Länder Peru, Ecuador, Kolumbien und Venezuela. Der HSG Alumni Club Andenregion wurde am 17. November 2022 offiziell gegründet. Das bisher starke informelle Netzwerk von Alumni in der Region und in der Schweiz hat zur Gründung eines offiziellen Alumni-Clubs geführt. Das erste virtuelle Treffen fand am 13. Dezember 2022 statt. Interessierte Mitglieder konnten ihre Fragen stellen. Der Vorstand bekam die Gelegenheit, sich zu vorzustellen. Der HSG Alumni Club Andenregion freut sich, 2023 mehrere gesellschaftliche Anlässe zu organisieren und wird in enger Zusammenarbeit mit der GIMLA als Kommunikationsplattform fungieren. Der Club wird präsidiert von Christof Leuenberger, der zurzeit in Quito lebt, und den drei Vizepräsidenten Simon Spirig (Bogotá), Daniel Breitenmoser (Schweiz) und Leandro Neff (Bogotá). Fühlen Sie sich frei, dem neuen Club beizutreten und Ihre Ideen einzubringen! |
HSG Alumni Schweiz |
Alumnus Stefan Widmer hat im März 2013 den Verein FAMILIASLATINAS gegründet und organisiert regelmässig Ausflüge und Events für Paare und Familien mit lateinamerikanischen Wurzeln. Ziel des Vereins ist es, dass sich binationale sowie multikulturelle Paare und Familien in der Schweiz wohl fühlen und dass Traditionen aus der Schweiz und aus Lateinamerika miteinander gepflegt werden. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und die Registrierung kann mit wenigen Klicks auf familiaslatinas.ch durchgeführt werden. FAMILIASLATINAS freut sich auf viele neue Mitgliederpaare und -Familien! |
HSG Alumni Brasil |
In der ersten Jahreshälfte wurden HSG-Studierende, welche sich zurzeit in Brasilien befinden, aktiv in das Geschehen des Alumni Clubs Brazil eingebunden. Am Wochenende des 26.-28. April folgten weitere acht Studierende einer Einladung der HSG Alumni Matthias Büttner (Präsident) und Marcos Montero in deren Feriendomizil auf Ilhabela. Am 1. Mai organisierte der Alumni Club zudem die erste «Tell Trophy», mit Aktivitäten wie Armbrustschiessen, ein Jassturnier und einem Racletteessen. Durch diese Veranstaltungen wurden eine Brücke zwischen Studierenden und Ehemaligen geschlagen und neue Freundschaften geknüpft. |
HSG Alumni in Venezuela |
Die HSG Alumni Bruno Balasubramaniam, Christoph Jost und Thomas Meister haben nach ihrem Abschluss eine neue Heimat in Venezuela gefunden und arbeiten dort in verschiedenen Bereichen bei Grupo Farma, einer multinationalen Firma, welche pharmazeutische Produkte herstellt und vertreibt. Grupo Farma wurde vor 72 Jahren von einem Schweizer gegründet und beschäftigt seit 1949 Schweizer Universitäts-Absolventen in Management Assistant Positionen. Seit 1966 sind dies durchgehend HSG-Absolventen wie Bruno Balasubramaniam, Christoph Jost und Thomas Meister. Zum Erfahrungsbericht |