Dozierende Eine Reihe von HabilitandInnen unterrichten an der HSG meist auf Bachelor-Stufe. Andreas Krafft, Dr. oec. HSG Andreas Krafft leitete im Herbstsemester 2010 das Seminar «Doing Business in Latin America: Marketing» zusammen mit Prof. Hernán Palacios von der Universidad Católica de Chile. Herr Krafft promovierte 1998 an der Universität St.Gallen, wo er einen Lehrauftrag am Institut für Betriebswirtschaft innehat. Seit Januar 2009 ist er zudem Forschungsfeldleiter am Institut für Management und Innovation an der Fernfachhochschule Schweiz. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit als Mitglied der Geschäftsleitung des Malik Management Zentrums St.Gallen hat Herr Krafft im Jahre 2008 die in Berg (SG) angesiedelte MDS Management Development Services AG gegründet. Als deren CEO begleitet er Veränderungsprozesse bei international tätigen Firmen, wobei er sich auf die Ausschöpfung von Innovationspotential in Organisationen spezialisiert hat. Zu diesem Thema hat Herr Krafft in den letzten Jahren auch eine Reihe Artikel in der Fachzeitschrift für Unternehmensleitung KMU-Magazin publiziert. Ein weiteres seiner Tätigkeitsfelder ist die Betreuung von Management-Teams in den Bereichen Konflikt- und Krisenmanagement. Dr. Krafft ist in Argentinien aufgewachsen und hat dort BWL und Sozialpsychologie in Organisationen studiert. Auch seine berufliche Laufbahn verbindet ihn mit seiner Heimat: Er war sieben Jahre als Vertriebsleiter der argentinischen Firma Akapol S.A. im nationalen und internationalen Vertrieb tätig und führte später regelmässig bei der MSAG in St.Gallen Analysen über politische und wirtschaftliche Entwicklungen in ganz Südamerika durch. andreas.krafft@unisg.ch Francisco Pablo Obieta Francisco Pablo Obieta wurde zum neuen Dirigenten des HSG-Orchesters ernannt. Er begann seine Dirigentenlaufbahn im Jahre 1979 in Buenos Aires mit dem Erlangen des Lehrdiploms für Kontrabass am «Conservatorio Grassi». Ausserdem ist er diplomierter Agrar-Ingenieur der Pontificia Universidad Católica Argentina. Sein weiteres Musikstudium bestritt Herr Obieta in der Schweiz (Solistendiplom 1991 in Lausanne), wo er als Solist Erfahrungen in verschiedensten Orchestern sammeln konnte, darunter im Sinfonieorchester St.Gallen oder 2009 – anlässlich der Uraufführung seines Kontrabass Konzertes «Toccata y Tango» mit dem Orchester XXI – in der Tonhalle Zürich. Herr Obieta ist auch in der Lehre tätig. Er unterrichtet unter anderem am Vorarlberger Landeskonservatorium oder seit 2010 als Leiter die Orchesterschule «Gallus-Strings» in St.Gallen. Ausserdem wird er regelmässig als Jury-Mitglied an diverse internationale Musikwettbewerbe berufen. Die Komposition ist ein weiteres fruchtbares Tätigkeitsfeld Herrn Obietas. Seiner Feder entstammen Opern, Balletkompositionen, Orchester- und Instrumentalwerke, die mehrmals mit Preisen ausgezeichnet wurden, darunter dem Kulturpreis des Kantons Appenzell. *1957 in Buenos Aires franciscopablo.obieta@unisg.ch