HSG Alumni Schweiz |
Alumnus Stefan Widmer hat im März 2013 den Verein FAMILIASLATINAS gegründet und organisiert regelmässig Ausflüge und Events für Paare und Familien mit lateinamerikanischen Wurzeln. Ziel des Vereins ist es, dass sich binationale sowie multikulturelle Paare und Familien in der Schweiz wohl fühlen und dass Traditionen aus der Schweiz und aus Lateinamerika miteinander gepflegt werden. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und die Registrierung kann mit wenigen Klicks auf familiaslatinas.ch durchgeführt werden. FAMILIASLATINAS freut sich auf viele neue Mitgliederpaare und -Familien!
|
|
HSG Alumni Brasil |
In der ersten Jahreshälfte wurden HSG-Studierende, welche sich zurzeit in Brasilien befinden, aktiv in das Geschehen des Alumni Clubs Brazil eingebunden. Am Wochenende des 26.-28. April folgten weitere acht Studierende einer Einladung der HSG Alumni Matthias Büttner (Präsident) und Marcos Montero in deren Feriendomizil auf Ilhabela.
Am 1. Mai organisierte der Alumni Club zudem die erste «Tell Trophy», mit Aktivitäten wie Armbrustschiessen, ein Jassturnier und einem Racletteessen.
Durch diese Veranstaltungen wurden eine Brücke zwischen Studierenden und Ehemaligen geschlagen und neue Freundschaften geknüpft.
|
|
HSG Alumni in Venezuela |
Die HSG Alumni Bruno Balasubramaniam, Christoph Jost und Thomas Meister haben nach ihrem Abschluss eine neue Heimat in Venezuela gefunden und arbeiten dort in verschiedenen Bereichen bei Grupo Farma, einer multinationalen Firma, welche pharmazeutische Produkte herstellt und vertreibt.
Grupo Farma wurde vor 72 Jahren von einem Schweizer gegründet und beschäftigt seit 1949 Schweizer Universitäts-Absolventen in Management Assistant Positionen. Seit 1966 sind dies durchgehend HSG-Absolventen wie Bruno Balasubramaniam, Christoph Jost und Thomas Meister.
Zum Erfahrungsbericht |