Centro Latinoamericano-Suizo
de la Universidad de San Gallen

www.unisg.ch
Auswahl INSTITUT
  • Institute
  • ACA-HSGInstitut für Accounting, Controlling
    und Auditing
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • FGN-HSGForschungsgemeinschaft
    für Nationalökonomie
  • FIM-HSGResearch Institute for
    International Management
  • FIR-HSGForschungsstelle für
    Informationsrecht
  • FWR-HSGForschungsstelle für Wirtschaftsgeographie
    und Raumordnungspolitik
  • GIMLA-HSG
  • I.FPM-HSGInstitut für Führung
    und Personalmanagement
  • Ifb-HSGInstitut für Betriebswirtschaft
  • IFF-HSGInstitut für Finanzwissenschaft,
    Finanzrecht und Law and Economics
  • IMP-HSGInstitut für Systemisches Management
    und Public Governance
  • IORCF-HSGInstitut für Operations Research
    und Computational Finance
  • IPW-HSGInstitut für Politikwissenschaft
  • IRM-HSGForschungszentrum für
    Handelsmanagement
  • IRP-HSGInstitut für Rechtswissenschaft
    und Rechtspraxis
  • ISCM-HSGInstitut für Supply Chain Management
  • ITEM-HSGInstitut für Technologiemanagement
  • IWE-HSGInstitut für Wirtschaftsethik
  • IWOE-HSGInstitut für Wirtschaft und Ökologie
  • IWP-HSGInstitut für Wirtschaftspädagogik
  • KMU-HSGSchweizerisches Institut
    für Klein- und Mittelunternehmen
  • MCM-HSGInstitut für Medien- und
    Kommunikationsmanagement
  • MED-HSGSchool of Medicine
  • OPSY-HSGLehrstuhl für Organisationspsychologie
  • SBF-HSGSchweizerisches Institut
    für Banken und Finanzen
  • SEW-HSGSchweizerisches Institut
    für Empirische Wirtschaftsforschung
  • SFS-HSGSeminar für Soziologie
  • SGI-HSGThe St.Gallen Institute
  • SIAW-HSGSchweizerisches Institut für Aussenwirtschaft
    und Angewandte Wirtschaftsforschung
  • Center
  • ABC-HSG
  • ACC-HSGAsia Connect Center
  • CDI-HSGCompetence Center for Social Innovation
  • CDI-HSGCenter for Disability and Integration
  • CFAC-HSGCenter for Aviation Competence
  • CFB-HSGCenter for Family Business
  • CFI-HSGCenter for Innovation
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • CHC-HSGCenter for Health Care
  • CLS-HSGCentro Latinoamericano-Suizo
    de la Universidad de San Gallen
  • CLVS-HSGCenter for Leadership and Values in Society
  • Digitale & Betriebliche Bildung-HSGIWP – Digitale Bildung & Betriebliche Bildung
  • EGI-HSGCenter for Energy Innovation,
    Governance and Investment (EGI-HSG)
  • FR-HSGKompetenzzentrum für die Geschichte des Öffentlichen Rechts an der Universität St. Gallen
  • GCE-HSGCenter for Governance and
    Culture in Europe
  • GCEI-HSGGlobal Center for
    Entrepreneurship & Innovation
  • GP-HSGGender Portal
  • HDZ-HSGHochschuldidaktisches Zentrum
  • ISCM-SCFLAB-HSGSupply Chain Finance-Lab
    der Schweizerischen Post
  • SCIL-HSGswiss competence centre for innovations in learning
  • Smart Government LabSmart Government Lab
  • TME-HSGCenter für Transformative Management Education
Zurück zur Startseite
Logo CLS-HSG
  • Anlässe
    • Anlässe und Vorträge an der HSG
    • Online-Seminare
    • Vorträge in Lateinamerika
    • Vorträge in CH, EU und USA
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen Lehrstuhl Spanisch
      • Herbstsemester 2020
      • Frühlingssemester 2020
      • Herbstsemester 2019
      • Frühlingssemester 2019
      • Herbstsemester 2018
      • Frühlingssemester 2018
      • Herbstsemester 2017
      • Frühlingssemester 2017
      • Herbstsemester 2016
      • Frühlingssemester 2016
      • Herbstsemester 2015
      • Frühlingssemester 2015
      • Herbstsemester 2014
      • Frühlingssemester 2014
      • Herbstsemester 2013
      • Frühlingssemester 2013
      • Herbstsemester 2012
    • Weiterbildung
  • Forschung
    • Forschungsarbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Hausarbeiten
    • Preise
      • Fonds Lateinamerika
      • Förderpreis des Akademischen Klubs
      • Weitere Preise
    • Publikationen
    • Forschende
      • Doktorierende
      • Promovierte
      • PostDocs
      • Dozierende
      • Professoren
    • Forschungsprojekte
      • Projekte in Lateinamerika
      • Water and Light
    • Leading House
      • Funding Instruments
      • Events
      • Useful Links
    • SSLAS
  • Austausch
    Praktika
    • Studierende
      • Student Mobility (SMO)
      • Magellan
      • SIMagination
      • Freie Austauschprogramme
      • Studienprogramme Schweiz
    • Faculty Exchange
      • Global Sustainability Fellows Programme, Costa Rica
    • Partneruniversitäten
    • Praktika in Lateinamerika
      • Offene Praktika des Cooperative-Lab
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Dominikanische Republik
      • El Salvador
      • Kolumbien
      • Mexiko
      • Peru
      • Uruguay
    • Praktika Schweiz und E.U.
    • Stipendien
  • Über uns
    • Kontakt
    • Organisation
    • Gönner und Sponsoren
    • News Lateinamerikastudien
    • Links
      • Weitere Links und Informationen
    • Alumni
      • Aktivitäten
      • Sektionen des Club Latinoamericano
  • Suche
  • Sprache
    Deutsch
    español
  • Login
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
Mobile Navigation

Sie befinden sich hier:

  1. CLS-HSG
  2. Anlässe
  3. Anlässe und Vorträge an der HSG
  4. 2015
  5. Jornada Costarricense 24-04-2015
Aktuelle Navigationsebene
Vorherige Navigationsebene
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • Anlässe und Vorträge an der HSG
  • Online-Seminare
  • Vorträge in Lateinamerika
  • Vorträge in CH, EU und USA
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • Focus Ecuador: Ecuador con los ojos cerrados (Dokumentarfilm)
  • Autonomy 13/14-11-2015
  • Marco Schwartz 10-11-2015
  • Vanina Farber 29-10-2015
  • Transcultural Management and the BRICS 02./03.10.2015
  • Nespresso Sustainability 24-09-2015
  • Jornada Costarricense 24-04-2015
  • Leaders Forum 05/07-02-2015
Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Seite drucken!
Teilen auf LinkedIn Teilen auf Google+ Teilen auf Pinterest E-Mail
Veranstaltungen
23.04.2015

Jornada Costarricense 2015

Ziel dieses Forums ist es, Vertreter verschiedenster wirtschaftlicher, politischer und sozialer Institutionen an einen Tisch zu bringen und eine möglichst differenzierte Momentaufnahme der Lage des Landes und vor allem der Voraussetzungen costaricanischer-schweizerischer Geschäftsbeziehungen zu ermöglichen.

$alt
Nachdem im vergangenen Juli ein Freihandelsabkommen zwischen Costa Rica und der Schweiz in Kraft getreten ist, möchte das CLS-HSG die diesjährige Jornada diesem Land widmen. Die politischen und ökonomischen Verbindungen der beiden Nationen sind vielfältig. So wird Costa Rica u.a. wegen seiner Neutralität und Stabilität die ‘Schweiz Zentralamerikas’ genannt. Im Unterschied zur Schweiz hat Costa Rica zudem 1949 die Armee abgeschafft zugunsten von Ausgaben für den Bildungs- und Gesundheitssektor. Heute stammen über 90% der Energie Costa Ricas aus erneuerbaren Quellen. Das Land figuriert im Social Progress Index auf Rang 25 und damit an der Spitze innerhalb Lateinamerikas.

Seit Mitte des 20. Jahrhunderts gründet die Stabilität Costa Ricas im Tourismus, der Landwirtschaft, dem Export elektronischer Geräte und dem Dienstleistungssektor. Zusätzlich zur Bekanntheit als Bananen- und Kaffeehersteller erlangte Costa Rica neuerdings wirtschaftliche Relevanz im Ananas-, Kakao-, Fleisch- und Zuckerexport. In den letzten Jahren wurden bedeutende Auslandsinvestoren angezogen, besonders von Intel, mit einer Belegschaft von 3’500 Personen und einem Gesamtumsatz von 4,9% des Bruttoinnlandprodukts.

Die Tagung nimmt verschiedenartige politische, wirtschaftliche und kulturelle Aspekte des zeitgenössischen Costa Rica in den Blick. Zur Sprache kommen sollen der Sektor des Ananasanbaus, der Einfluss der Globalisierung auf die lokale Küche sowie Aspekte der Medien- und Technologieentwicklung. Wir möchten mit der Jornada Costarricense der Tica-Gemeinschaft in der Schweiz, interessierten Vertretern aus Akademia und Praxis sowie Studierenden eine Plattform zum interdisziplinären Ideenaustausch bieten. Hierbei spielt der Naturschutz eine grosse Rolle, insbesondere die Wahrung der Biodiversität, auch im Zusammenhang mit dem Ökotourismus. Zur Rede kommen zudem die Ausbildung von Lehrkräften oder die Etablierung innovativer Unternehmensprojekte, etwa aus Kaffeebohnen hergestelltes Parfüm. Unter den ReferentInnen sind auch Vertreter von Stiftungen und NGOs, die Einblick in Fragen der Migration, der politischen Reformen sowie des nachhaltigen Unternehmertums in Costa Rica geben werden.

Lesen Sie den Bericht hier.

Präsentationen:

Stefan Burgdörfer
Julia Schünzel
Peter Grüttner
Ulrich Frei
Charlotte Robert
Mona Nikolic
Marco Tschapka
Johann Dähler
Steffen Tolle
Susanne Müller-Using

 

Downloads
  • Einladung/Flyer
  • Programm
  • Referierende/Speakers List
Mehr zum Thema
  • Bilder der Veranstaltung
Kontakt
Centro Latinoamericano-Suizo
de la Universidad de San Gallen
CLS-HSG
Müller-Friedberg-Strasse 8
CH-9000 St.Gallen
E-Mail:
Tel.: +41 71 224 25 66

Akkreditierungen

EQUISAACSBAMBA

Mitglied von

Logo CEMSLogo PIMLogo APSIALogo gbsn

© Copyright 2021 Universität
St.Gallen, Schweiz · Allgemeine
rechtliche Informationen
·
Datenschutz

Dufourstrasse 50,
CH-9000 St.Gallen
Tel +41 71 224 21 11
Fax +41 71 224 28 16

Universität St.Gallen - Hochschule
für Wirtschafts-, Rechts- und
Sozialwissenschaften, Internationale
Beziehungen und Informatik (HSG)

From insight to impact

Menü
  • Suche
  • Sprache
    Deutsch
    español
  • Login
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
  • Anlässe
  • Lehre
  • Forschung
  • AustauschPraktika
  • Über uns
  • Anlässe und Vorträge an der HSG
  • Online-Seminare
  • Vorträge in Lateinamerika
  • Vorträge in CH, EU und USA
  • Lehrveranstaltungen Lehrstuhl Spanisch
  • Weiterbildung
  • Herbstsemester 2020
  • Frühlingssemester 2020
  • Herbstsemester 2019
  • Frühlingssemester 2019
  • Herbstsemester 2018
  • Frühlingssemester 2018
  • Herbstsemester 2017
  • Frühlingssemester 2017
  • Herbstsemester 2016
  • Frühlingssemester 2016
  • Herbstsemester 2015
  • Frühlingssemester 2015
  • Herbstsemester 2014
  • Frühlingssemester 2014
  • Herbstsemester 2013
  • Frühlingssemester 2013
  • Herbstsemester 2012
  • Forschungsarbeiten
  • Preise
  • Publikationen
  • Forschende
  • Forschungsprojekte
  • Leading House
  • SSLAS
  • Dissertationen
  • Masterarbeiten
  • Bachelorarbeiten
  • Hausarbeiten
  • Fonds Lateinamerika
  • Förderpreis des Akademischen Klubs
  • Weitere Preise
  • Preisträger
  • Richtlinien
  • Über uns
  • Liste der Preisträger
  • Dissertationen
  • Masterarbeiten
  • Bachelorarbeiten
  • Beirat
  • MAXQDA Photo Contest 2019
  • Wings of Excellence Award
  • Doktorierende
  • Promovierte
  • PostDocs
  • Dozierende
  • Professoren
  • Projekte in Lateinamerika
  • Water and Light
  • Forschungskooperation Kolumbien-Schweiz
  • Research Network
  • Research and Publications
  • Events
  • Project Links
  • Colombian Conference on «Water and Light», Feb. 2013
  • Swiss Conference on «Water and Light», Sept. 2012
  • Conference Report
  • Presentations
  • Conference Report
  • Presentations
  • Funding Instruments
  • Events
  • Useful Links
  • 2020 Academia Industry Training AIT - CALL OPEN
  • 2020 Seed Money Grants - CALL ONGOING
  • 2020 Mobility Grants - CALL ONGOING
  • 2019 Academia-Industry Training AIT - CLOSED
  • 2019 Seed Money Grants - ONGOING
  • 2018 Academia Industry Training AIT - CLOSED
  • 2018 Mobility Grants - CLOSED
  • 2018 Seed Money Grants - CLOSED
  • 2017 Academia Industry Training AIT - CLOSED
  • 2017 One-year Research Merger - CLOSED
  • 2017 Seed Money Grants - CLOSED
  • 2020 WebSeminar on Remote Fieldwork
  • 2020 Grant Writing Workshop
  • 2020 Research Slam
  • 2018 Research Slam
  • 2017 Research Slam
  • photos of the event
  • photos of the event
  • photos of the event
  • Other Swiss Leading Houses
  • Further Funding Opportunities
  • Miscellaneous Calls and Information
  • Studierende
  • Faculty Exchange
  • Partneruniversitäten
  • Praktika in Lateinamerika
  • Praktika Schweiz und E.U.
  • Stipendien
  • Student Mobility (SMO)
  • Magellan
  • SIMagination
  • Freie Austauschprogramme
  • Studienprogramme Schweiz
  • Freemover
  • Global Sustainability Fellows Programme, Costa Rica
  • Offene Praktika des Cooperative-Lab
  • Argentinien
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Chile
  • Costa Rica
  • Dominikanische Republik
  • El Salvador
  • Kolumbien
  • Mexiko
  • Peru
  • Uruguay
  • Kontakt
  • Organisation
  • Gönner und Sponsoren
  • News Lateinamerikastudien
  • Links
  • Alumni
  • Weitere Links und Informationen
  • Aktivitäten
  • Sektionen des Club Latinoamericano