Centro Latinoamericano-Suizo
de la Universidad de San Gallen

www.unisg.ch
Auswahl INSTITUT
  • Institute
  • ACA-HSGInstitut für Accounting, Controlling
    und Auditing
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • FGN-HSGForschungsgemeinschaft
    für Nationalökonomie
  • FIM-HSGResearch Institute for
    International Management
  • FIR-HSGForschungsstelle für
    Informationsrecht
  • FWR-HSGForschungsstelle für Wirtschaftsgeographie
    und Raumordnungspolitik
  • GIMLA-HSG
  • I.FPM-HSGInstitut für Führung
    und Personalmanagement
  • Ifb-HSGInstitut für Betriebswirtschaft
  • IFF-HSGInstitut für Finanzwissenschaft,
    Finanzrecht und Law and Economics
  • IMP-HSGInstitut für Systemisches Management
    und Public Governance
  • IORCF-HSGInstitut für Operations Research
    und Computational Finance
  • IPW-HSGInstitut für Politikwissenschaft
  • IRM-HSGForschungszentrum für
    Handelsmanagement
  • IRP-HSGInstitut für Rechtswissenschaft
    und Rechtspraxis
  • ISCM-HSGInstitut für Supply Chain Management
  • ITEM-HSGInstitut für Technologiemanagement
  • IWE-HSGInstitut für Wirtschaftsethik
  • IWOE-HSGInstitut für Wirtschaft und Ökologie
  • IWP-HSGInstitut für Wirtschaftspädagogik
  • KMU-HSGSchweizerisches Institut
    für Klein- und Mittelunternehmen
  • MCM-HSGInstitut für Medien- und
    Kommunikationsmanagement
  • MED-HSGSchool of Medicine
  • OPSY-HSGLehrstuhl für Organisationspsychologie
  • SBF-HSGSchweizerisches Institut
    für Banken und Finanzen
  • SEW-HSGSchweizerisches Institut
    für Empirische Wirtschaftsforschung
  • SFS-HSGSeminar für Soziologie
  • SGI-HSGThe St.Gallen Institute
  • SIAW-HSGSchweizerisches Institut für Aussenwirtschaft
    und Angewandte Wirtschaftsforschung
  • WBZWeiterbildungszentrum Holzweid
  • Center
  • ABC-HSG
  • ACC-HSGAsia Connect Center
  • CDI-HSGCompetence Center for Social Innovation
  • CDI-HSGCenter for Disability and Integration
  • CFAC-HSGCenter for Aviation Competence
  • CFB-HSGCenter for Family Business
  • CFI-HSGCenter for Innovation
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • CHC-HSGCenter for Health Care
  • CLS-HSGCentro Latinoamericano-Suizo
    de la Universidad de San Gallen
  • CLVS-HSGCenter for Leadership and Values in Society
  • Digitale & Betriebliche Bildung-HSGIWP – Digitale Bildung & Betriebliche Bildung
  • EGI-HSGCenter for Energy Innovation,
    Governance and Investment (EGI-HSG)
  • FR-HSGKompetenzzentrum für die Geschichte des Öffentlichen Rechts an der Universität St. Gallen
  • GCE-HSGCenter for Governance and
    Culture in Europe
  • GCEI-HSGGlobal Center for
    Entrepreneurship & Innovation
  • GP-HSGGender Portal
  • HDZ-HSGHochschuldidaktisches Zentrum
  • ISCM-SCFLAB-HSGSupply Chain Finance-Lab
    der Schweizerischen Post
  • SCIL-HSGswiss competence centre for innovations in learning
  • Smart Government LabSmart Government Lab
  • TME-HSGCenter für Transformative Management Education
Zurück zur Startseite
Logo CLS-HSG
  • Anlässe
    • Anlässe und Vorträge an der HSG
    • Online-Seminare
    • Vorträge in Lateinamerika
    • Vorträge in CH, EU und USA
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen Lehrstuhl Spanisch
      • Herbstsemester 2020
      • Frühlingssemester 2020
      • Herbstsemester 2019
      • Frühlingssemester 2019
      • Herbstsemester 2018
      • Frühlingssemester 2018
      • Herbstsemester 2017
      • Frühlingssemester 2017
      • Herbstsemester 2016
      • Frühlingssemester 2016
      • Herbstsemester 2015
      • Frühlingssemester 2015
      • Herbstsemester 2014
      • Frühlingssemester 2014
      • Herbstsemester 2013
      • Frühlingssemester 2013
      • Herbstsemester 2012
    • Weiterbildung
  • Forschung
    • Forschungsarbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Hausarbeiten
    • Preise
      • Fonds Lateinamerika
      • Förderpreis des Akademischen Klubs
      • Weitere Preise
    • Publikationen
    • Forschende
      • Doktorierende
      • Promovierte
      • PostDocs
      • Dozierende
      • Professoren
    • Forschungsprojekte
      • Projekte in Lateinamerika
      • Water and Light
    • Leading House
      • Funding Instruments
      • Events
      • Useful Links
    • SSLAS
  • Austausch
    Praktika
    • Studierende
      • Student Mobility (SMO)
      • Magellan
      • SIMagination
      • Freie Austauschprogramme
      • Studienprogramme Schweiz
    • Faculty Exchange
      • Global Sustainability Fellows Programme, Costa Rica
    • Partneruniversitäten
    • Praktika in Lateinamerika
      • Offene Praktika des Cooperative-Lab
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Dominikanische Republik
      • El Salvador
      • Kolumbien
      • Mexiko
      • Peru
      • Uruguay
    • Praktika Schweiz und E.U.
    • Stipendien
  • Über uns
    • Kontakt
    • Organisation
    • Gönner und Sponsoren
    • News Lateinamerikastudien
    • Links
      • Weitere Links und Informationen
    • Alumni
      • Aktivitäten
      • Sektionen des Club Latinoamericano
  • Suche
  • Sprache
    Deutsch
    español
  • Login
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
Mobile Navigation

Sie befinden sich hier:

  1. CLS-HSG
  2. Anlässe
  3. Anlässe und Vorträge an der HSG
  4. 2014
  5. Business as Unusual in Latin America 07-07-2014
Aktuelle Navigationsebene
Vorherige Navigationsebene
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • Anlässe und Vorträge an der HSG
  • Online-Seminare
  • Vorträge in Lateinamerika
  • Vorträge in CH, EU und USA
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • Luis Ignacio Agüero 27-11-2014
  • Vanda Felbab-Brown 04-11-2014
  • Business Fiktionen 31-10-2014
  • Mabel Moraña 16-10-2014
  • Pedro Tarak 10-10-2014
  • Hilti Recruitment Event 19-09-2014
  • Business as Unusual in Latin America 07-07-2014
  • Sylvia Macchione Saes 15-05-2014
  • Jornada Venezolana 11-04-2014
Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Seite drucken!
Teilen auf LinkedIn Teilen auf Google+ Teilen auf Pinterest E-Mail
Veranstaltungen
06.07.2014

Business as Un-usual in Latin America»

Lateinamerika ist ein Gründerzentrum für innovative und kreative Geschäftsmodelle, die primär auf eine positive Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft abzielen. Das Forum dient der Reflexion und dem Austausch über aussergewöhnliche Geschäftsmodelle in Lateinamerika.

$alt
Lateinamerika ist heute Gründungsort von Geschäftsmodellen zur Erzielung positiver Effekte in Gesellschaft und Umwelt. Hochinnovative und -kreative Unternehmen sind dienstleistungsorientiert und zugleich bestrebt, an der Basis der Pyramide Erwerbsmöglichkeiten zu schaffen.

Ziel dieser halbtägigen Konferenz an der Universität St.Gallen war es, vielfältige Interaktions- und Diskussionsmöglichkeiten über alternative und innovative Geschäftsmodelle in Lateinamerika zu bieten.

Auf den Willkommensgruss von Prof. Dr. Yvette Sánchez (CLS-HSG) und Ernst von Kimakowitz (Humanistic Management Center) folgten die Eröffnungsrede, eine Podiumsdiskussion und die interaktive Bearbeitung eines realen Fallbeispiels für nachhaltige Unternehmensführung aus Lateinamerika. Der Tagungsnachmittag schloss mit einer zweiten Key-Note und einem Apéro.

Eröffnungsvortrag
Prof. Theodore Roosevelt Malloch, Forschungsprofessor für die Spiritual Capital Initiative an der Yale University, sprach über die Rolle des Unternehmers für ein tugendhaftes Unternehmertum. Ausgangspunkt seiner Überlegungen war der Gedanke, dass freies Unternehmertum in erster Linie der Gesellschaft und nicht primär dem Handel dienen sollte. Anhand von zwölf Grundtugenden, entwickelte der Redner den Begriff des «dienenden Führens» («servant leadership»). Empirischen Befunden zufolge, wirkt sich eine solche Führungshaltung gewinnmaximierend aus.

Podiumsdiskussion
In der anschliessenden Podiumsdiskussion stellten Frau Prof. Consuelo García de la Torre von der EGADE Business School (Tecnológico de Monterrey, México) sowie die HSG-Doktorierenden Rocío Robinson und Dominik Mösching ihre Forschungsprojekte vor. Frau Dr. Dorothea Baur, Senior Research Fellow am Institut für Wirtschaftsethik der Universität St.Gallen moderierte das Gespräch. Prof. García de la Torre stellte das im mexikanischen San Cristóbal ansässige Hotel Cielo y Tierra vor, welches, die lokale Bevölkerung in jeden einzelnen Schritt der unternehmerischen Liefer- und der Wertschöpfungskette einbezieht. Rocío Robinson sprach über eine Feinverteilungsinitiative des Riesenunternehmens Nestlé in Brasilien, mit der in einkommensschwachen Gemeinden sowie in den Favelas Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen werden. Dominik Mösching ging der Frage nach, wie Wissensentwicklung und Wissensdiskurse die ökosoziale Widerstandsfähigkeit lenken und zur Gründung innovativer vorbildhafter Geschäftspraktiken beitragen können.

Fallbearbeitung
Die Konferenzteilnehmer befassten sich mit einem Unternehmen in Kolumbien, das Arbeitsmöglichkeiten für Kleinbauern bietet und zugleich die Beibehaltung des Regenwaldes im Amazonasgebiet aktiv fördert. Gebäck, Saucen und Marmeladen werden aus selbst angebauten einheimischen Obstsorten hergestellt. Die Tagungsteilnehmer schlüpften in unterschiedliche Aktionärsrollen, aus denen heraus sie Anregungen für die Nachhaltigkeitserhöhung des Unternehmens formulieren sollten. Prof. Radha R. Sharma von der HHL Leipzig Graduate School of Management und Alicia Henning von der TU Darmstadt moderierten die Ergebnisse aus den Gruppenarbeiten.

Abschlussrede
Fabio Segura, erfahrener impact investor von LGT Venture Philanthropy hielt den Abschlussvortrag, der sich, nicht zuletzt aufgrund der höchst interessanten Fallbeispiele, als besonders gewinnbringend erwies. LGT Venture Philanthropy ist ein führender Investor in Nachhaltiger Unternehmensführung, der die Lebensqualität von weniger begünstigten Menschen möchte. Unternehmer mit positiver sozialer oder umweltfreundlicher Wirkung werden unterstützt, beispielswese durch finanzielle Beiträge fürs Know-How und den Zugang zu Netzwerken.

Weiterführende Links
  • Humanistic Management Center
Downloads
  • Programm / Speakers

Akkreditierungen

EQUISAACSBAMBA

Mitglied von

Logo CEMSLogo PIMLogo APSIALogo gbsn

© Copyright 2021 Universität
St.Gallen, Schweiz · Allgemeine
rechtliche Informationen
·
Datenschutz

Dufourstrasse 50,
CH-9000 St.Gallen
Tel +41 71 224 21 11
Fax +41 71 224 28 16

Universität St.Gallen - Hochschule
für Wirtschafts-, Rechts- und
Sozialwissenschaften, Internationale
Beziehungen und Informatik (HSG)

From insight to impact

Menü
  • Suche
  • Sprache
    Deutsch
    español
  • Login
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
  • Anlässe
  • Lehre
  • Forschung
  • AustauschPraktika
  • Über uns
  • Anlässe und Vorträge an der HSG
  • Online-Seminare
  • Vorträge in Lateinamerika
  • Vorträge in CH, EU und USA
  • Lehrveranstaltungen Lehrstuhl Spanisch
  • Weiterbildung
  • Herbstsemester 2020
  • Frühlingssemester 2020
  • Herbstsemester 2019
  • Frühlingssemester 2019
  • Herbstsemester 2018
  • Frühlingssemester 2018
  • Herbstsemester 2017
  • Frühlingssemester 2017
  • Herbstsemester 2016
  • Frühlingssemester 2016
  • Herbstsemester 2015
  • Frühlingssemester 2015
  • Herbstsemester 2014
  • Frühlingssemester 2014
  • Herbstsemester 2013
  • Frühlingssemester 2013
  • Herbstsemester 2012
  • Forschungsarbeiten
  • Preise
  • Publikationen
  • Forschende
  • Forschungsprojekte
  • Leading House
  • SSLAS
  • Dissertationen
  • Masterarbeiten
  • Bachelorarbeiten
  • Hausarbeiten
  • Fonds Lateinamerika
  • Förderpreis des Akademischen Klubs
  • Weitere Preise
  • Preisträger
  • Richtlinien
  • Über uns
  • Liste der Preisträger
  • Dissertationen
  • Masterarbeiten
  • Bachelorarbeiten
  • Beirat
  • MAXQDA Photo Contest 2019
  • Wings of Excellence Award
  • Doktorierende
  • Promovierte
  • PostDocs
  • Dozierende
  • Professoren
  • Projekte in Lateinamerika
  • Water and Light
  • Forschungskooperation Kolumbien-Schweiz
  • Research Network
  • Research and Publications
  • Events
  • Project Links
  • Colombian Conference on «Water and Light», Feb. 2013
  • Swiss Conference on «Water and Light», Sept. 2012
  • Conference Report
  • Presentations
  • Conference Report
  • Presentations
  • Funding Instruments
  • Events
  • Useful Links
  • 2020 Academia Industry Training AIT - OPEN
  • 2020 Seed Money Grants - ONGOING
  • 2020 Mobility Grants - ONGOING
  • 2019 Academia-Industry Training AIT - CLOSED
  • 2019 Seed Money Grants - ONGOING
  • 2018 Academia Industry Training AIT - CLOSED
  • 2018 Mobility Grants - CLOSED
  • 2018 Seed Money Grants - CLOSED
  • 2017 Academia Industry Training AIT - CLOSED
  • 2017 One-year Research Merger - CLOSED
  • 2017 Seed Money Grants - CLOSED
  • 2020 WebSeminar on Remote Fieldwork
  • 2020 Grant Writing Workshop
  • 2020 Research Slam
  • 2018 Research Slam
  • 2017 Research Slam
  • photos of the event
  • photos of the event
  • photos of the event
  • Other Swiss Leading Houses
  • Further Funding Opportunities
  • Miscellaneous Calls and Information
  • Studierende
  • Faculty Exchange
  • Partneruniversitäten
  • Praktika in Lateinamerika
  • Praktika Schweiz und E.U.
  • Stipendien
  • Student Mobility (SMO)
  • Magellan
  • SIMagination
  • Freie Austauschprogramme
  • Studienprogramme Schweiz
  • Freemover
  • Global Sustainability Fellows Programme, Costa Rica
  • Offene Praktika des Cooperative-Lab
  • Argentinien
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Chile
  • Costa Rica
  • Dominikanische Republik
  • El Salvador
  • Kolumbien
  • Mexiko
  • Peru
  • Uruguay
  • Kontakt
  • Organisation
  • Gönner und Sponsoren
  • News Lateinamerikastudien
  • Links
  • Alumni
  • Weitere Links und Informationen
  • Aktivitäten
  • Sektionen des Club Latinoamericano