Marco Schwartz

10.11.2015

Kolumbianischer Autor und Chefredaktor der Zeitung El Heraldo, Barranquilla

Marco Schwartz stellte einerseits seinen Roman Kaplans Psalm vor, der im Herbst 2015 auf Deutsch erschienen ist und sprach andererseits über seine langjährige journalistische Arbeit. Die Buchpräsentation bereicherte die vielfältigen Beziehungen der HSG zu Kolumbien um eine weitere kulturelle Begegnung.

Der Protagonist von Schwartz‘ neuestem Roman, Jacopo Kaplan, lebt in der Karibik und meint, in Julius Reich einen ehemaligen Nazi erkannt zu haben. Zusammen mit seinem Freund, Wilson Contreras, plant Kaplan, den Deutschen festzunehmen und nach Israel zu bringen, um sich so einen Ehrenplatz in seiner jüdischen Gemeinde zu sichern.

Geprägt wurde Marco Schwartz‘ literarisches Schaffen durch sein direktes Umfeld in Barranquilla, einer von der Einwanderung beeinflussten, kosmopolitischen Stadt mit der kleinen jüdischen Gemeinschaft, in die seine Grosseltern immigrierten.

Obwohl er ursprünglich Ingenieurwissenschaften studiert hatte, begann Marco Schwartz nach dem Studium seine Tätigkeit als Journalist bei der Zeitung El Heraldo. In Schwartz‘ Umfeld von Freunden und Presseleuten fungierte der spätere Nobelpreisträger, Gabriel García Márquez, – seinerzeit ebenfalls beim Heraldo tätig – als grosses Vorbild. Nach zwölf Jahren Journalismus in Spanien kehrte Schwartz 2013 als Chefredaktor in seine Heimat zurück.

Downloads

Fotos

Marco Schwartz, Yvette Sánchez
Marco Schwartz con auditorio
Marco Schwartz
Marco Schwartz
Marco Schwartz
auditorio
Marco Schwartz
auditorio
auditorio
Marco Schwartz con auditorio
"Kaplans Psalm" de Marco Schwartz
north