
Ein halbes Jahr nach dem erfolgreichen Brazil Day fanden sich am 6. Mai 2011 Fachleute aus Akademie, Politik und Wirtschaft mit Studierenden und interessierten Gästen an der HSG, um Chiles Werdegang seit der Militärdiktatur und seine aktuelle Positionierung im Konzert der jungen lateinamerikanischen Demokratien zu beleuchten.
Ausgehend von konkreten Zahlen und Fakten wurde die Attraktivität des Landes für den Ausbau von Handelsbeziehungen hervorgehoben, zuweilen auch kritisch hinterfragt.
Lesen Sie mehr....
Präsentationen:
Patricio Silva
Monica Budowski
Peter Imbusch
Felipe Ernst
Hans Jöhr
Uta Westen
Carlos Carreón