Centro Latinoamericano-Suizo
de la Universidad de San Gallen

www.unisg.ch
Auswahl INSTITUT
  • Institute
  • ACA-HSGInstitut für Accounting, Controlling
    und Auditing
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • FAA-HSGForschungsinstitut für Arbeit
    und Arbeitswelten
  • FGN-HSGForschungsgemeinschaft
    für Nationalökonomie
  • FIM-HSGResearch Institute for
    International Management
  • FIR-HSGForschungsstelle für
    Informationsrecht
  • GIMLA-HSG
  • IBB-HSGInstitut für Bildungsmanagement
    und Bildungstechnologien
  • IMP-HSGInstitut für Systemisches Management
    und Public Governance
  • IORCF-HSGInstitut für Operations Research
    und Computational Finance
  • IPW-HSGInstitut für Politikwissenschaft
  • IRM-HSGForschungszentrum für
    Handelsmanagement
  • ISCM-HSGInstitut für Supply Chain Management
  • IWE-HSGInstitut für Wirtschaftsethik
  • IWP-HSGInstitut für Wirtschaftspädagogik
  • MCM-HSGInstitut für Medien- und
    Kommunikationsmanagement
  • MED-HSGSchool of Medicine
  • OPSY-HSGLehrstuhl für Organisationspsychologie
  • SBF-HSGSchweizerisches Institut
    für Banken und Finanzen
  • SEW-HSGSchweizerisches Institut
    für Empirische Wirtschaftsforschung
  • SFS-HSGSeminar für Soziologie
  • SGI-HSGThe St.Gallen Institute
  • SIAW-HSGSchweizerisches Institut für Aussenwirtschaft
    und Angewandte Wirtschaftsforschung
  • WBZWeiterbildungszentrum Holzweid
  • Center
  • CDI-HSGCompetence Center for Social Innovation
  • CDI-HSGCenter for Disability and Integration
  • CFAC-HSGCenter for Aviation Competence
  • CFB-HSGCenter for Family Business
  • CFI-HSGCenter for Innovation
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • CHC-HSGCenter for Health Care
  • CLS-HSGCentro Latinoamericano-Suizo
    de la Universidad de San Gallen
  • GCE-HSGCenter for Governance and
    Culture in Europe
  • GCEI-HSGGlobal Center for
    Entrepreneurship & Innovation
  • GP-HSGGender Portal
  • HDZ-HSGHochschuldidaktisches Zentrum
  • Smart Government LabSmart Government Lab
  • TME-HSGCenter für Transformative Management Education
Zurück zur Startseite
Logo CLS-HSG
  • Anlässe
    • Anlässe an der HSG
    • Online-Seminare
    • Vorträge in Lateinamerika
    • Vorträge in der Schweiz und weltweit
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen Lehrstuhl Spanisch
  • Forschung
    • Forschungsarbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Hausarbeiten
    • Preise
      • Fonds Lateinamerika
      • Weitere Preise
    • Publikationen
    • Forschende
      • Doktorierende
      • Promovierte
      • PostDocs
      • Dozierende
      • Professoren
    • Forschungsprojekte
      • Projekte in Lateinamerika
      • Water and Light
    • Leading House
    • SSLAS
  • Austausch
    Praktika
    • Studierende
      • Student Mobility (SMO)
      • Magellan
      • SIMagination
      • Freie Austauschprogramme
      • Studienprogramme Schweiz
    • Faculty Exchange
      • Global Sustainability Fellows Programme, Costa Rica
    • Partneruniversitäten
    • Praktika in Lateinamerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Dominikanische Republik
      • El Salvador
      • Kolumbien
      • Mexiko
      • Peru
    • Praktika Schweiz und E.U.
    • Stipendien
  • Über uns
    • Kontakt
    • Organisation
    • News Lateinamerikastudien
    • Links
    • Alumni
      • Aktivitäten
      • Sektionen des Club Latinoamericano
  • Suche
  • Sprache
    Deutsch
    español
  • Login
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
Mobile Navigation

Sie befinden sich hier:

  1. CLS-HSG
  2. Anlässe
  3. Anlässe an der HSG
  4. 2010
  5. Henrique Meirelles 14-09-2010
Aktuelle Navigationsebene
Vorherige Navigationsebene
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • Anlässe an der HSG
  • Online-Seminare
  • Vorträge in Lateinamerika
  • Vorträge in der Schweiz und weltweit
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • Enrique Serrano
  • Manuel Rodríguez Becerra
  • Brazil Day 20-10-2010
  • Henrique Meirelles 14-09-2010
  • Alonso Sánchez Baute 08-06-2010
  • Fernando Iwasaki
  • Janne Ruth's Dance Company
Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Seite drucken!
Teilen auf LinkedIn Teilen auf Google+ Teilen auf Pinterest E-Mail
Veranstaltungen
13.09.2010

Henrique Meirelles, Dr.

VORTRAG «Brazil: Economic Outlook and Perspectives». Dr. Henrique Meirelles, Präsident der brasilianischen Zentralbank.

$alt
Zwei Tage nachdem sich der Ausschuss der Bankenaufsicht auf schärfere Risiko-Vorschriften (Basel III) geeinigt hat und gut zwei Wochen vor den Präsidentschaftswahlen in Brasilien (am 3. Oktober 2010) hielt der Präsident der brasilianischen Nationalbank, Dr. Henrique Meirelles, einen Vortrag an der HSG, in welchem er die Erfolgsgeschichte der auf der Basis finanzieller Stabilität und Geldreserven kontinuierlich wachsenden Wirtschaft nach der letzten Finanzkrise in Brasilien 2002 aufzeigte. Das Land hat sich seither derart gut gewappnet, dass es die jüngste globale Krise ziemlich unbeschadet überstanden hat. Das brasilianische Finanzsystem verfügt über sehr vorsichtige, über der internationalen Norm stehende Regulierungsrichtlinien, nach denen Regulatoren etwa Zugang erhalten zu Informationen aus dem Abrechnungssystem sämtlicher Transaktionen auf dem Finanzmarkt. Henrique Meirelles hat einen wesentlichen Anteil an der erfolgreichen brasilianischen Finanzpolitik der vergangenen Jahre.

Nach seinem Vortrag, in welchem er präzises Zahlenmaterial präsentierte (s. Link), beantwortete Dr. Meirelles mehrere Fragen aus dem Publikum mit einer lebendigen Offenheit und Direktheit. Dabei mahnt der Notenbankpräsident bei aller Euphorie gegenüber der Wirtschaftslage seines Landes immer wieder zu Vorsicht und Besonnenheit. Investitionen in das Land, Wachstumsraten, das Bruttoinlandprodukt boomen, der Erfolg Brasiliens im globalen Kontext und in der BRIC-Konstellation ist unübersehbar. Doch neben der Konsolidierung und weiteren Stärkung der Wirtschaft und Preisstabilität in einem vertrauensbildenden und voraussehbaren Setting bleibt noch viel zu tun: z.B. in der Diversifizierung der Investitionen, im Bildungssektor, im Steuersystem, bei der Ungleichheit der Einkommensverteilung trotz gesteigerter sozialer Mobilität oder bei den komplizierten bürokratisch-juristischen Verfahren für ausländische Firmen, die sich im Land etablieren möchten

Videoaufzeichnung des Vortrags
Die anderthalbstündige Aufzeichnung des Anlasses finden Sie in sechs Teilen à ca. 15 Minuten. Der eigentliche Vortrag beginnt in Teil 1, in der 2. Minute (mit Mikrofon).
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=2rGVgRI_zLo
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=zrSQSZ4PAcc
Teil 3: http://www.youtube.com/watch?v=S_aBXnm8I5A
Teil 4: http://www.youtube.com/watch?v=UrgVjj6oR_0
Teil 5: http://www.youtube.com/watch?v=elHKgBHJ3gA
Teil 6: http://www.youtube.com/watch?v=5EOQj5Fslfs 

PowerPoint Präsentation des Vortrags von Mr Meireilles

Mehr zum Thema
  • Fotos
Downloads
  • Einladung/Flyer
  • Medienmitteilung
  • NZZ vom 15.9.2010
  • Tagblatt vom 15.9.2010

Akkreditierungen

EQUISAACSBAMBA

Mitglied von

Logo CEMSLogo PIMLogo APSIALogo gbsn

© Copyright 2022 Universität
St.Gallen, Schweiz · Allgemeine
rechtliche Informationen
·
Datenschutz

Dufourstrasse 50,
CH-9000 St.Gallen
Tel +41 71 224 21 11
Fax +41 71 224 28 16

From insight to impact

Menü
  • Suche
  • Sprache
    Deutsch
    español
  • Login
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
  • Anlässe
  • Lehre
  • Forschung
  • AustauschPraktika
  • Über uns
  • Anlässe an der HSG
  • Online-Seminare
  • Vorträge in Lateinamerika
  • Vorträge in der Schweiz und weltweit
  • Lehrveranstaltungen Lehrstuhl Spanisch
  • Forschungsarbeiten
  • Preise
  • Publikationen
  • Forschende
  • Forschungsprojekte
  • Leading House
  • SSLAS
  • Dissertationen
  • Masterarbeiten
  • Bachelorarbeiten
  • Hausarbeiten
  • Fonds Lateinamerika
  • Weitere Preise
  • Preisträger
  • Richtlinien
  • Über uns
  • Beirat
  • 3MT@HSG
  • MAXQDA Photo Contest 2019
  • Wings of Excellence Award
  • Doktorierende
  • Promovierte
  • PostDocs
  • Dozierende
  • Professoren
  • Projekte in Lateinamerika
  • Water and Light
  • Forschungskooperation Kolumbien-Schweiz
  • Research Network
  • Research and Publications
  • Colombian Conference on «Water and Light», Feb. 2013
  • Swiss Conference on «Water and Light», Sept. 2012
  • Project Links
  • Studierende
  • Faculty Exchange
  • Partneruniversitäten
  • Praktika in Lateinamerika
  • Praktika Schweiz und E.U.
  • Stipendien
  • Student Mobility (SMO)
  • Magellan
  • SIMagination
  • Freie Austauschprogramme
  • Studienprogramme Schweiz
  • Freemover
  • START Fellowship Programm
  • Global Sustainability Fellows Programme, Costa Rica
  • Argentinien
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Chile
  • Costa Rica
  • Dominikanische Republik
  • El Salvador
  • Kolumbien
  • Mexiko
  • Peru
  • Kontakt
  • Organisation
  • News Lateinamerikastudien
  • Links
  • Alumni
  • Aktivitäten
  • Sektionen des Club Latinoamericano